Responsive image

SD-Reisekosten

Datenschutzerklärung

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Stenzel Ing.Büro
Ulf Stenzel
Priorhof Str.28
55566 Bad Sobernheim

Tel.: 06751 9240557
Fax: 06751 9242695


E-Mail: info @sd-reisekosten.de
Website: www.spesen.com

 

Geltungsbereich

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und
Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das
Telemediengesetz (TMG), sowie das EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst.
Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version,
Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie
auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen.
Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für
statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor,
die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist.
Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.

Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, Anschrift,die Telefonnummer
sowie die E-Mail-Adresse.

Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern
der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung,
Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

 

Registrierung auf unserer Webseite

Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden
personenbezogene Daten erhoben.
Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.

Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen.
Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit
zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben
und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt
dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um
Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.

 

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel
für die Angaben zur Zahlung.

Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren
(etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben,
um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen
über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung
gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen
personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe
für eine weitere Aufbewahrung gegeben.

 

Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist.
Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung
oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

 

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner
gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und
zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre
Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern,
und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen
oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser
die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion
Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige
Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort
eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA)
und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

 

Support mit Anforderung von Daten zur Analyse von Softwareproblemen.

 Bei der Analyse von Fehlverhalten der Software bieten wir ihnen an ihre Daten uns zuzusenden. Diese werden nur zum
Test und Behebung von Softwarefehlverhalten benutzt. Die enthaltenen personenbezogenen Daten werden weder analysiert,
weiter gegeben oder aufbewahrt oder verändert. Nach dem Softwaretest werden diese sofort vernichtet.

 

Support mit Teamviewer.

 Beim technischen Support bieten wir ihnen an mit Teamviewer eine bessere Unterstützung unserer Supportleistung.
Hierbei werden wir uns auf ihr System über das Internet schalten. Hierbei werden wir nichts am System verändern oder
Daten ohne ihre Einwilligung überspielen.  Es finden keine Aufzeichnungen oder sonstiges von unserer Seite statt.

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die
vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte uns:

Ing. Büro Ulf Stenzel, Priorhofstrasse 28,55566 Bad Sobernheim, info @sd-reisekosten.de, 06751 9240557

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten.
Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten,
sofern Sie dies wünschen.